Türen
![]() |
Biologie von Tim |
Schon am 27.04.2012 sammelt der Kunstleistungskurs von Frau Lohrer Ideen dazu, wie die Türen sichtbar machen, was hinter ihnen stattfinden. Der Impuls dazu ging von dem Wunsch der Lehrer nach einem Leitsystem und dem Wunsch der Schüler nach Sichtbarkeit und Transparenz hervor.
Im Oktober 2013 entwickelte nun der GK12 zusammen mit Herrn Kirchhoff Vorschläge für Türembleme. So wie bereits für die Toilettentüren entwarfen Sie Türkennzeichnungen für jedes Fach. Technisch lassen sie sich mit einem Schneideplotter aus den Farben des Leitsystems schneiden und auf die Türen kleben. Dies ist zugleich dauerhaft, kann aber auch wieder rückgängig gemacht werden wenn eines Tages Fachräume wechseln, ein Physikraum zum Kunstraum werden sollte oder umgekehrt.
Aus sehr vielen Vorschlägen, wurden die prägnantesten ausgewählt und weiterverarbeitet. Wesentlich für die Wirkung ist das Zusammenspiel mit dem Farbton der Tür. Die Gruppe von Herrn Kirchhoff schlägt einen sehr hellen Farbton, ein gebrochenes Weiß vor.
Biologie, von Richard |
Biologie von Rieke |
Informatik von Teresa |
Informatik von Rieke und Richard |
Chemie von Teresa |
Physik von Herrn Kirchhoff |
Physik von Theresa |
Physik von Jan Philipp |
Kunst von Clara |
Kunst von Karina |
Kunst von Karina |
Mathe von Nils |
Mathe von Herrn Kirchhoff |
Erdkunde von Seven |
Musik von Laura |
Musik von Teresa |
Musik von Rieke |
Variante mit Türfarbe in "Fenstergrau" Welche Türfarbe ist geeigneter, die Gruppe ist für einen sehr hellen Ton. Dieser Ton ist ein Vorschlag der Architektin. Wir zeigen beide Möglichkeiten |
Chemie auf Grau |
Variante mit Outline in der Fächerfarbe |
Physik auf Grau |
Kunst auf Grau |
Informatik auf Grau |