
Wir fanden den Pfeil so gut,weil er für uns ein Symbol der Zukunft darstellt und er zeigt das man seine eigene Wege gehen soll.
Der Modellversuch Schulkunst zu Kunst am Bau als Prozess und die auf ihn folgenden Projekte wurden ermöglicht durch die Robert Bosch Stiftung; die Montag Stiftung Urbane Räume gAG; das Bundesministerium für Bildung und Forschung; das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes NRW; die Architektenkammer NRW; das Düsseldorfer Netzwerk Bildung für Nachhaltige Entwicklung; das Umweltamt der Landeshauptstadt Düsseldorf; das Amt für Gebäudemanagement der Landeshauptstadt Düsseldorf; den Europäischen Sozialfonds; das Land NRW im Rahmen von ILJA; die Deutsche Kinder und Jugendstiftung; die Stiftung Bildung und Jugend, die StadtBauKultur NRW, die Aktion Mensch, die IKEA Stiftung, die Städtischen Wohnungsgesellschaft Düsseldorf AG SWD, die Wübben Stiftung, die Kämpgen Stiftung, die Holcim AG, die Albert Sevinc Stiftung, das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, das Jugendamt der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Die Inhalte dieser Website (Text, Bild, Multimedia) sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert, sofern nicht anders angegeben.