zwei Hocker bauen
Siebenbeiner Entwurf: Lukas, Ausführung Lara, Lukas und Partner |
Am 11.11. fahren Lara, Selina, Joel, Lukas und Leon zusammen mit Christoph Uphus in die Hochschule Düsseldorf. Dort treffen sie Franz und Martin Klein-Wiele, Werkstattleiter und Professor für Möbelkonstruktion, die Studierenden Michael, Ayse, Lukas, Hannah, ... und Ute Reeh.
Monika Pirch und David Marker vom Filmteam sind auch mit dabei.
Jedes Kind der AHS wählt ein/n studentische/n Pat/in. Von 9 bis 11:30 realisieren alle zusammen zwei Hocker, auf 7 Beinen, mit konischer und gewölbter Sitzfläche und einen mit vier Beinen und einer großen herzförmigen Sitzfläche.
Der Siebenbeiner ist schon so weit fertig, dass er mit in die Alfred-Herrhausen-Schule kann. Dort werden dann in der kommenden Zeit die gedübelten Bereiche geschliffen und die Beine auf die richtiger Höhe gesägt. Der Herzhocker wird in der Hochschule noch weiter gebaut.
Für die Hockerbeine wird eine Bohle zuerst auf die passende Länge gesägt und dann längs in viele Beine geteilt. |
Die Beine werden erst gerade gehobelt |
und dann mit der Schleifmaschene nachbearbeitet |
Die Konstruktion verstehen |
Die Dicke lässt sich ganz präzise einstellen |
Aus der Schleifmaschine kommen sie ganz glatt heraus |
Handwerkspartner.jpg |
Spezielles, wie diese konische und gebogene Sitzfläche aus einem massiven Stück Eschenholz wird individuell geschliffen |
Hier werden die Holzdübel zugesägt |
Löcher für Holzdübel bohren. Die Beine für den Siebenbeinigen Hocker werden seitlich befestigt. |
Wiesencafé und alle Namen haben wir in je ein Stuhlbein mit einem Laser gefräst |
Erst mal überlegen wo die Beine gut wären |
Selinas Herzhocker als Konstruktionsidee |
Der Herzhocker brauchte um stabild zu sein dann noch zwei weitere Streben |
Franz Klein-Wiele, Lukas, Selina, Joel, Martin Klein-Wiele, Leon, Lukas, Christian Uphus, Lara, Michael mit dem Siebenbeiner. |
Der siebenbeinige Hocker wird mit in die Werkstatt der AHS genommen. Der Herzhocker muss noch in der Hochschule bleiben. Die Unterhonstruktion und die Beine werden noch mit Holzdübeln verbunden. |