Beirat
Kunst PÄdagogik Architektur
Weblog
Arm oder Reich?
Aktuelles
Startseite
Konzept
Maria-Montessori-Gesamtschule Düsseldorf. Seit 2015
Arm oder Reich? Seit 2013
Ausgangslage
Wittenberger Weg
Arbeitsweise
Kunst
Kooperation
Prozess und Zwischenstand
Planen und Handeln
Interviews
Orte und Modelle
Wieviel Raum ist gut?
Farben
Treffpunkt Wiese
Das Viertel
gezeichnete Geschichten
besonderes entdecken
Bilder
Zusammenarbeit mit der FH
Ideen erklären
was ist wichtig?
Beobachtungen
Einladung zum Probecafé
Probecafé
genauer planen
Vermessen
Ausarbeiten I
Ausarbeiten II
Das Modell vorstellen
offene Fragen besprechen
Dachkonstruktion
Bauantrag
Größen überprüfen
Barhocker bauen
Modell Außenraum
Serienhocker für das Café
zwei Hocker bauen
Eschenholzmöbel
Alle Möbel bauen
Auf der Möbelmesse
Dazugehören
Kinder
Einladung ins Museum
Cafémusik
Film
Film erfinden
Werbecomic
in der K21 arbeiten
Trailer
Der erste Schnitt
Ein Betrieb
Was soll es geben?
Probekochen
Probecatering
Küchengröße
Wraps
Verbraucherschutz
Arbeit erfinden
Genau Rechnen
Resonanz
Presse
Besuch aus Monte Negro
Rezepte
Rezepte
Einladung zum Backen
Besuch aus Perleberg
Bauen
Materialtest
Einladung
Lehmbankbau vorbereiten
Lehmbank bauen
Lehmbank fertig bauen
Lehmbank entschalen
Fliesen
Außenraum
Andern zeigen
Wiesencafé 1:67
Fliesenfarben
Treppen
Erster Spatenstich
VIP Restaurant
Betonieren
Management
Was ich tun möchte
Caféschild
Open Air
Kinder kochen für Kinder
Theater, Rap und Kuchen essen
Apfelfest
Weihnachtssuppenfest
Wiese Aussäen
2018
Artists in Wittenberger Weg
Die ersten Gäste
Alfred-Herrhausen-Schule Düsseldorf. 2009 bis 2013
Emscherkunst. 2013
Heinrich-Hertz-Berufskolleg Düsseldorf. 2011 bis 2012
Gymnasium Gerresheim Düsseldorf. 2012 bis 2013
Geschwister-Scholl-Gymnasium Düsseldorf. 2010 bis 2011
Hochschule Düsseldorf
Fachtag Schulkunst
Projektteam
Beiratsprotokolle
Vorträge und Publikationen
Partnerprojekte
Literatur
Presseinformation
Kontakt
Impressum
Copyrights
Zusammenarbeit mit der FH
Die StudentInnen kommen. 2.4.2014
Artikel:
> Ideen erklären
> was ist wichtig?
> Beobachtungen
> Einladung zum Probecafé
> Probecafé
> genauer planen
> Vermessen
> Ausarbeiten I
> Ausarbeiten II
> Das Modell vorstellen
> offene Fragen besprechen
> Dachkonstruktion
> Bauantrag
> Größen überprüfen
> Barhocker bauen
> Modell Außenraum
> Serienhocker für das Café
> zwei Hocker bauen
> Eschenholzmöbel
> Alle Möbel bauen
> Auf der Möbelmesse